Verein für Aquaristik, Teich und aktiven Artenschutz durch Zucht
Hallo und Willkommen auf unserer Webseite
Da unser Verein erst am 10.03.2023 gegründet wurde, bitten wir noch um etwas Geduld, bis wir diese Seiten mit leben gefüllt haben.
Bis dahin laden wir jeden Hobby-Aquarist, dessen Herz an der Aquaristik und oder/ seinem Garten-Teich hängt oder dieses Hobby anstrebt, dazu ein, bei uns Mitglied zu werden und von der
Erfahrung Gleichgesinnter zu profitieren. Ein vereinsleben mit allen gesellschaftlichen Aktivitäten gehört selbstverständlich auch dazu.
Jede(r), der sich uns anschließen möchte,
möchte uns bitte eine E-Mail schreiben unter Angabe seine(s) vollständigen Namens, der E-Mail Adresse, PLZ und Wohnort,
seiner (gültigen) Telefonnummer und ein paar kurzen Infos, wo die Interessen liegen (Aquarianer:innen, stolze Teichbesitzer:innen, Züchter:innen...).
Es ist jetzt auch möglich, über unser KONTAKTFORMULAR Kontakt mit uns aufzunehmen. Wer einfach nur auf dem Laufenden bleiben und informiert werden möchte über Neuigkeiten, kann sich ab sofort auch für unseren
NEWSLETTER eintragen.
NEWS / STATUS
Unsere Gründungsversammlung fand am 10.März in Pfungstadt in der Gaststätte "Zur Tribüne" statt, welche ab sofort auch unser
Stammlokal für unsere Treffen und Versammlungen sein wird. Wir arbeiten nun mit Hochdruck daran, unsere Homepage mit Leben zu füllen
Bitte füllen Sie obige Angaben vollständig aus. Wir erheben die Daten lediglich um mit Ihnen in Kontakt zu treten.
Sie werden nicht weitergegeben und zeitnah wieder gelöscht. Siehe auch Datenschutz.
Bitte füllen Sie obige Angaben vollständig aus.
Wir erheben die Daten lediglich um mit Ihnen den Newsletter zu mailen.
Ihre Daten werden nicht weitergegeben und verschlüsselt gespeichert konform der EUDSVo. Siehe auch Datenschutz.
Ich habe verstanden,dass meine Daten nur zum Zwecke des
Versands des Newsletters gespeichert werden und erkläre mich damit einverstanden.
Betreiber und verantwortlich für den Inhalt dieser Seiten lt. TMG ist:
FAUNA AQUATICA
"Pfungstadt"
Sandstraße 26
64319 Pfungstatt
1. Vorsitzender
Webmaster
Wolfgang Weingärtner
Ingo Beckmann
64319 Pfungstadt
68623 Lampertheim
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter
Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität
der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als
Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf
diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8
bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet,
übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder
nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit
hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von
Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt.
Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der
Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von
entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend
entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen
Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb
können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für
die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder
Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum
Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft.
Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht
erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten
ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht
zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige
Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte
und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die
Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung
außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen
Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien
dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch
gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber
erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere
werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem
auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen
entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden
wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Nachfolgend möchten wir Sie über unsere Datenschutzerklärung informieren. Sie finden hier Informationen über die Erhebung und Verwendung persönlicher Daten bei der Nutzung unserer Webseite. Wir beachten dabei das für Deutschland geltende Datenschutzrecht. Sie können diese Erklärung jederzeit auf unserer Webseite abrufen.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann.
Die Verwendung der Kontaktdaten unseres Impressums zur gewerblichen Werbung ist ausdrücklich nicht erwünscht, es sei denn wir hatten zuvor unsere schriftliche Einwilligung erteilt oder es besteht bereits eine Geschäftsbeziehung. Der Anbieter und alle auf dieser Website genannten Personen widersprechen hiermit jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe ihrer Daten.
Personenbezogene Daten
Sie können unsere Webseite ohne Angabe personenbezogener Daten besuchen. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (wie Name, Anschrift oder E-Mail Adresse) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Sofern zwischen Ihnen und uns ein Vertragsverhältnis begründet, inhaltlich ausgestaltet oder geändert werden soll oder Sie an uns eine Anfrage stellen, erheben und verwenden wir personenbezogene Daten von Ihnen, soweit dies zu diesen Zwecken erforderlich ist (Bestandsdaten).
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten soweit dies erforderlich ist, um Ihnen die Inanspruchnahme des Webangebots zu ermöglichen (Nutzungsdaten). Sämtliche personenbezogenen Daten werden nur solange gespeichert wie dies für den genannten Zweck (Bearbeitung Ihrer Anfrage oder Abwicklung eines Vertrags) erforderlich ist.
Hierbei werden steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen berücksichtigt. Auf Anordnung der zuständigen Stellen dürfen wir im Einzelfall Auskunft über diese Daten (Bestandsdaten) erteilen, soweit dies für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr, zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben der Verfassungsschutzbehörden oder des Militärischen Abschirmdienstes oder zur Durchsetzung der Rechte am geistigen Eigentum erforderlich ist.
Datenschutzerklärung für Webanalysedienste, Soziale Netzwerke und Web-Messenger Dienste
Diese Seite verzichtet grundsätzlich auf jegliche Kooperation mit Sozialen Netzwerken, Web-Messenger Diensten
und Webanalysediensten. Jegliche Präsentation von Informationen aus diesen Seiten in einem dieser Dienste ist nicht von uns ausgelöst.
Deshalb werden von Dieser Seite auch keine Cookies hierfür verwendet.
Personenbezogene Daten
Sie haben das jederzeitige Recht, sich unentgeltlich und unverzüglich über die zu Ihrer Person erhobenen Daten zu erkundigen. Sie haben das jederzeitige Recht, Ihre Zustimmung zur Verwendung Ihrer angegeben persönlichen Daten mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Zur Auskunftserteilung wenden Sie sich bitte an den Anbieter unter den Kontaktdaten im Impressum.
ÜBER UNS
VORGESCHICHTE
In den letzten Jahren, besser gesagt seit mehr als einem Jahrzehnt, wird es immer schwerer
für Vereine, Nachwuchs zu gewinnen. Das weitere Voranschreiten der angebotenen Medien und anderer Verlockungen des Konsums, machen es schwer, Jugendliche
für ein Hobby und besonders einen Verein zu begeistern. Dazu kommen immer heftigere Hindernisse seitens Gesetzgeber und EU.
Viele Vereine haben den Anschluß verpasst oder möchten sich garnicht mit den neuen Bestimmungen befassen. der Mangel an Nachwuchs
verschärft dies natürlich noch.
Die Corona-Pandemie hat da auch noch ihren Beitrag geleistet, weshalb es mittlerweile schwer ist, das abzufangen.
Aufgrund der Auflösung eines Vereins in Riedstadt und auch wachsender Probleme in anderen Vereinen der Umgebung,
haben sich die Initiatoren (teilweise auch ehem. Mitglieder der Aquarienfreunde Riedstadt) zuerst dazu entschlossen,
sich einem anderen Verein anzuschließen und diesen mit zu fördern. Man war dort sehr erfreut über den möglichen Zugewinn an Mitgliedern,
aber leider stellte sich heraus, dass man dort überhaupt kein Interesse mehr hat, Ausstellungen durchzuführen und
Öffentlichkeitsarbeit zu machen. Wir möchten hierbei keine Namen nennen.
Daher enschieden wir uns, einen eigenen Verein zu gründen und die Herausforderungen anzunehmen, mit allem, was einen Verein ausmacht.
VORBEREITUNG
Nachdem wir uns im Vorfeld viel Gedanken gemacht haben, was unsere Ziele sind, und
um bekannte Probleme im Vorfeld auszuschließen, haben wir uns viel Mühe mit unserer Vereinssatzung gegeben. Einerseits kam es darauf an, sie
an die neuesten Gegebenheiten anzupassen, andererseits aber auch Erfahrungen und Satzungen ähnlicher Gemeinschaften mit einzubringen. Das Ergebnis war
unsere jetzige Satzung, die die Gründer auf einer dafür angesetzten Vorbereitungsversammlung durchgesprochen, angepasst und abgesegnet haben.
Hierbei muss man erwähnen, dass alle Initiatoren selbst Jahrzehnte an Erfahrungen mitbringen. Sei es als Mitlgied im Verein, Hobbyzüchter oder sogar
in der Vereinsführung und Vereinsarbeit. Unser Vereinsname wurde durch eine Vorschlagsaktion und Online-Abstimmung im Vorfeld ermittelt,
und das Logo dazu erstellt. Des Weiteren wurden dann auch Mitgliedsausweise erstellt sowie Aufkleber und Flyer gedruckt.
Die Vorbereitungen für die Gründung waren nun abgeschlossen
GRÜNDUNG
Am Freitag, den 10. März 2023 war es soweit.
die Gründer trafen sich zur Gründungsversammlung und ersten Generalversammlung im Lokal "Zur Tribüne" in
Pfungstadt, welches auch als mögliches Stammlokal in Frage kommt.
Folgende Gründer waren dabei:
Uwe Held, Norbert Alt, Wolfgang Weingärtner, Hanno Kullik (telefonisch), Denis Vuckovic, Ingo Beckmann, Olaf Stern,
Daniel Issner, Georg Passet, Sjoukje Reis, und Michael Stork
Die Gründungsurkunde war schon im Vorfeld erstellt und alle Modalitäten ebenfalls vorbereitet. Somit konnte die Gründung mit Unterzeichnung der Gründungsniederschrift zügig
von Statten gehen. Nach 15 Minuten hatte unser Verein endlich Bestand und die Anwesenden wollten sich erst einmal stärken, bevor es an
die Generalversammlung und die ersten Wahlen ging. Das gute Essen machte es uns dann relativ leicht.
Die Generalversammlung begann mit der Wahl des Wahlausschuss. Uwe Held bekleidete dieses Amt, bis Wolfgang Weingärtner zum
1. Vorsitzenden gewählt wurde und dann das Ruder für den Rest der Versammlung übernahm. Im Nachgang wurden Ingo Beckmann
zum 2. Vorsitzenden, Daniel Issner zum Kassenwart und Michael Stork zum Schriftführer gewählt. Zwei Kassenprüfer Olaf Stern und Uwe Held
machten die wichtigsten Ämter komplett. Weitere Wahlen von z.B. Ausschüssen und dem §11-Sachkundigen verschob man auf eine der nächsten Mitgliederversammlungen, und
wolle diese wählen, sobald Bedarf ansteht. Die Besetzung des §11 TierSchG Sachkundigen-Ausschuss wollte man als nächstes mit höchster Dringlichkeit angehen
ZIELE DES VEREINS
Unsere Ziele haben wir klar gesteckt:
Hobbyzucht von Zierfischen, Teichfischen, niederen Wassertieren (Krebse, Schnecken, Garnelen.....), Wasserpflanzen
Nachzucht von bedrohten oder im Naturhabitat schon ausgestorbenen Arten. Hier soll jeder Hobbyzüchter von Zierfischen mindestens
eine solche Art züchten und somit aktiv zum Artenschutz beitragen. Die Erlöse vom verkauf von Ziefischen an unseren Ausstellungen
soll indirekt auch die Kosten für die Zucht dieser Arten mittragen. Da es ja immernoch ein Hobby ist. Eine dieser sogar schon
als ausgestorben (Extinct) geltenden Arten ist der Xiphophorus Xiphidium Variante Twin-Spot "Rio Purificacion" aus Mittelamerika.
Im Deutschen wird er Schwertschwanz-Platy Zwei-Punkt "Rio Purificacion" genannt. Letzteres ist der Fundort (Naturhabitat).
Dieser war auch die Vorlage für unser Vereins-Logo
Wir wollen Jugendlichen das Hobby näher bringen und sobald ausreichend Resonanz besteht, auch aktiv Jugendarbeit leisten.
Information der Öffentlichkeit an halbjährlichen Ausstellungen mit Verkauf von qualitativ hochwertigen, von den Hobbyzüchtern liebevoll nachgezogenen Spezies.
Präsentation unseres Hobbys und Vereins in Zusammenarbeit mit dem Fachhandel, sofern der unsere Ziele teilt.
Unterstützung von Aquarianern und ähnlichen Hobbyisten aus dem Fach bei Problemen, Erkrankungen, Einrichtung eines Aquariums
oder Teichs, aber auch bei der Auflösung, wenns es darum geht, die vorhandenen Tiere in ein artgerechtes neues Zuhause zu vermitteln.
Tierheime sind mittlerweile dazu verpflichtet auch Aquarien zu betreiben, um solche Tiere aufzufangen. Leider ist es ihnen aber nicht möglich,
bei der Vielzahl von Haltungsvarianzen (Wasserwerte, Temperatur, Futter) jedem Tier artgerecht zu werden. Hierzu wollen wir einen Beitrag leisten,
da unsere Hobbyzüchter oftmals die Möglichkeit haben, den einen oder anderen Fisch artgerecht zu beherbergen, bis er in ein neues Zuhause
vermitteln werden kann. Ein entsprechendes Portal über unser Kontaktformular soll die Kontaktaufnahme hier vereinfachen. Ein Online-Chat soll
dies ergänzen.
Information und Schulung der Mitglieder über Neuheiten, neue Gesetze (z.B. §11, 2, 17 TierSchG, EU AHL und TASG),
neue Erkenntnisse, Neuentdeckungen uvm., sei es durch Präsentationen und Vorträge, Schulungen oder den Austausch untereinander. Auch Nichtmitglieder sollen
zu evtl. interessanten Vorträgen eingeladen werden und teilnehmen können, sofern sie vorher Interesse bekundet haben.
Und zu guter Letzt die Vereinsarbeit und das Vereinsleben mit Freizeitaktivitäten wie Ausflügen, Grillfesten, monatliche
freiwillige Vereinsabende und natürlich die Versammlungen (1 GenV und 3 MgV) welche vierteljährlich stattfinden.
Unsere Website verwendet Guppys, ääh nein, Cookies.
Für einige Funktionen unserer Webseiten können evtl. Cookies erforderlich sein.
Diese werden nur temporär auf Ihrem Gerät abgelegt und werden ausschließlich für diese Seiten verwendet.
In keinem Falle nutzen wir diese, um persönliche Daten zu sammeln und weiterzugeben. Sie sind hauptsächlich dafür da, um
die Funktionen dieser Seiten zu unterstützen.
Siehe auch unter Impressum/Datenschutz. VERSTANDEN, ICH AKZEPTIERE